MTX-Shop.de
diabetesDE

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2018

Die Bestandsaufnahme

Artikelnummer: KI61005
Sofort lieferbar
6,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beschreibung

KI61005
1. Auflage 2017
294 Seiten
6,50 €

Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2018

Herausgeber: diabetesDE

In diesem Buch finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Diabetes in Deutschland: Wie viele Diabetiker gibt es jetzt und in nächster Zeit? Wie häufig sind Folgeerkrankungen? Wie steht es aktuell um die Versorgung? In der Ausgabe für 2018 gibt es auf über 290 Seiten außerdem noch Beiträge zu folgenden Themen:

  • Epidemiologie des Diabetes in Deutschland
  • Prävention des Typ-2-Diabe­tes: Herausforderungen, Visionen und Modellprojekte
  • Versorgungsstrukturen, Berufsbilder und professionelle Diabetesorganisationen in Deutschland
    Tätigkeitsspektrum einer Diabetesberaterin
  • Diabetesschulung
  • Zuckerkonsum, Übergewicht,Typ-2-Diabetes: Die Beweise für eine kausale Beziehung sind erdrückend!
  • Diabetes mellitus und Herzerkrankungen
  • Schlaganfall bei Diabetes
  • Diabetisches Fuß-Syndrom: über Polyneuropathie, Durchblutungsstörungen und Zweitmeinungen
  • Diabetes und Nierenerkrankungen
  • Diabetes und Augenerkrankungen
  • Diabetes und Nervenerkrankungen
  • Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
  • Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes – aktuelle Situation und Veränderungen der letzten 22 Jahre
  • Die soziale Dimension des Diabetes mellitus
  • Diabetes und Pflege im Alter
  • Diabetes und Schwangerschaft
  • G-BA, IQWiG, IQTiG etc. – die Rolle der Diabetologie und der DDG
  • Betreuung von Menschen mit Diabetes in Apotheken
  • Gesundheitsökonomische Aspekte des Diabetes
  • Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung – Aktuelles aus der Wissenschaft
  • Politische Interessensvertretung ist zentral für die Selbsthilfe
  • Diabetes-Register und Diabetes-Surveillance als Bausteine einer Nationalen Diabetesstrategie
  • Rolle der Diabetes-Technologie in der Diabetestherapie
  • Körperliche Aktivität in jedem Alter
  • Diabetologische Versorgung in der Schwerpunktpraxis – neue Herausforderungen
  • Diabetologie 2025: Wo stehen wir 2017?
  • Volkskrankheiten Diabetes und Parodontitis: rechtzeitige Diagnose!
  • Digitale Transformation in der Diabetologie
  • Fettleber und disproportionale Körperfettverteilung: klinische Bedeutung für den Diabetes